Geschäftsleitung
Satzungen, Verordnungen
Sitzungsdienst
Personalangelegenheiten
mehr...
Kämmerer
Haushaltswesen
Rechnungswesen
Liegenschaftsverwaltung
mehr...
Kasse
Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Lohnsteuerangelegenheiten
Rundfunkgebührenbefreiung
mehr...
Standesamt / Meldeamt
Pass- und Einwohnermeldewesen
Personenstandswesen (Standesamt)
Friedhofswesen
mehr...
Sekretariat
Führerscheinangelegenheiten
Fundbüro
Führungszeugnisse
mehr...

Willkommen in der Gemeinde Sankt Englmar, Bayerischer Wald

englmar_rathaus_luftbild.jpeg

Sankt Englmar - das ganze Jahr über erleben und entdecken:
mit Familie, mit Freunden oder auch allein!

Grüne Wiesen, sanfte Hügel und stattliche Berge kennzeichnen die Urlaubsregion St. Englmar im Sommer, die zu vielfältigsten Aktivitäten und zur Erholung einlädt.

Im Winter: herrliche Skiabfahrten, gepflegte Langlaufloipen, geräumte Winterwanderwege und eine herrlich verschneite Mittelgebirgslandschaft.

In unserem gesunden Klima fühlen Sie sich garantiert wohl und die freundlichen Englmarer sorgen dafür, dass es Ihnen gut geht.

Entdecken Sie die Faszination Natur und finden Spaß und Erholung.

Wir freuen uns auf Sie!


Sankt Englmar bleibt eine von 914 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland

Sankt Englmar bleibt eine von 914 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland
Titel erfolgreich erneuert

Die Gemeinde Sankt Englmar erfüllt auch künftig die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt so für mindestens zwei weitere Jahre den Titel einer „Fairtrade-Gemeinde“. Diese gute Nachricht erreichte am gestrigen Montag den Sprecher der Steuerungsgruppe, Bernhard Englberger per E-Mail, der sie auch gleich an seine Mitstreiter in der örtlichen Steuerungsgruppe weitergab.

Bürgermeister Anton Piermeier freute sich über die Verlängerung des Titels sehr: „Die Aktualisierung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Sankt Englmar. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten aus der Steuerungsgruppe, die für das gemeinsame Ziel konstruktiv und eng zusammenarbeiten. Steuerungsgruppe und Gemeinde setzen sich weiterhin mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“

Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2023 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Gemeinde ihr diesbezügliches Engagement Stück für Stück aus. Die Aktivitäten in Fairtrade-Towns sind vielschichtig. In Sankt Englmar z.B. gibt es einen gemeinsamen Fairtrade-Stand mit dem Weltladen Viechtach am Kirchweihmarkt, das faire Frühstück in der Kita, Fairtrade-Rosen am Muttertag, oder den jährlich zweimal stattfindenden „Eine-Welt-Verkauf“ des Pfarrgemeinderates in der Pfarrei Sankt Englmar, um nur einige Beispiele erfolgreicher Projekte in den letzten zwei Jahren im Bergdorf zu nennen. „Wir verstehen die neuerliche Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für weiterführendes Engagement “, verkündete Bernhard Englberger abschließend.


erzieherin_gesucht062025.jpg

probe_freilichtspiel_engelmar.jpg

„Legende vom Seligen Engelmar“ - Freilichtspiel im Juli 2025

Am Freitag, 11. Juli 2025 findet die Premiere statt.

Restkarten (Zusatzkarten) noch für alle Termine bei OK.Ticket oder Tourist-Information.

>> Alle Infos finden Sie unter Aktuelles


muni_app_gde.jpg

Ganz Sankt Englmar in deiner Hand

Immer wissen, was gerade so los ist in deiner Gemeinde

Aktuelles aus deiner Heimat

Muni versorgt dich ab sofort in Echtzeit mit allen Neuigkeiten, die für dich interessant sein könnten: Lokale Nachrichten, Veranstaltungen, amtliche Bekanntmachungen, Eilmeldungen - mit Muni kommen wichtige Infos aus dem Rathaus, den Vereinsheimen und den lokalen Betrieben direkt auf Dein Smartphone.

Alles was du tun musst: Hol dir die App!

 


anton_piermeier.jpg

Liebe Englmarerinnen, liebe Englmarer,

sehr geehrte Damen und Herren,

Verwaltung und Tourist-Info sind wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Für den Besuch in der Verwaltung bitte ich aber nach Möglichkeit weiterhin um vorherige telefonische Terminvereinbarung (Tel. 09965/8403-0), weil es Wartezeiten erspart. Die Verwaltung ist telefonisch erreichbar an Werktagen von 8 - 12 Uhr, sowie donnerstags auch von 13:30 - 17:00 Uhr  (Termine sind natürlich nach Vereinbarung ganztags möglich!).

Bleiben Sie gesund!

Anton Piermeier
1. Bürgermeister


sticker.jpg

Für die Tourist-Information stellen wir

zum 1.9.2025 eine Ausbildungsstelle zur/zum

Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) ein.

Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Gäste über touristische Angebote und Attraktionen. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Sankt Englmar, 1. Bürgermeister Anton Piermeier, Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar. Tel.: 09965 8403-0. info@sankt-englmar.de.


wappen_englmar_rgb.jpg

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Gemeinde Sankt Englmar bietet zum 1. September 2025 einen Ausbildungplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellen (m/w/d) an.

Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System bei der Gemeinde Sankt Englmar und in der Berufsschule statt.

Sie beinhaltet interessante und vielseitige Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten unseres Rathauses. Daneben besuchen Sie die Bayerische Verwaltungsschule.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Sankt Englmar, Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar.

>>Anzeige


Ferienprogramm 2025

Unterwegs mit den Sankt Englmarer Bürgermeistern!

Die einzelnen Berichte findet Ihr unter:

Aktuelles aus Sankt Englmar