Straße | Am Anger 12 |
PLZ, Ort | 94379 Sankt Englmar |
Telefon | 09965 1328 |
info@kindergarten.sankt-englmar.de |
Betreuung für Kinder zwischen 3 - 6 Jahre mit Teilöffnung der Gruppen (= Kindergarten)
Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren in Kindergruppe (Käfer)
Kindergarten: 2 Gruppen (Fuchs, Bären)
Krippe: 1 Gruppe (Käfer)
Kinder aus dem Gemeindebereich von Sankt Englmar, Perasdorf
deutsch, ungarisch, rumänisch.
Fuchsgruppe: 28 Kinder
Käfergruppe: 8 Kinder
Bärengruppe: 28 Kinder
Montag bis Freitag
Bärengruppe: 7:00 bis 14:30 Uhr
Fuchsgruppe: 7:00 bis 14:30 Uhr
Käfergruppe = Kinderkrippe: 7:15 bis 14:00 Uhr
Schließtage und Notdiensttage
30 Tage im Jahr und bis zu 5 Schließtage bei Teamfortbildungen!
Die Schließ- und Bereitschaftsdiensttage werden zum Kindergartenjahresbeginn mit dem Träger und dem Elternbeirat abgesprochen und im Eingangsbereich ausgehängt.
1 Kind
3 - 4 Stunden: 50,- €
4 - 5 Stunden: 55,- €
5 - 6 Stunden: 60,- €
6 - 7 Stunden: 65,- €
2 Kinder
3 - 4 Stunden: 45,- €
4 - 5 Stunden: 50,- €
5 - 6 Stunden: 55,- €
6 - 7 Stunden: 60,- €
3 - 4 Kinder
3 - 4 Stunden: 40,- €
4 - 5 Stunden: 45,- €
5 - 6 Stunden: 50,- €
6 - 7 Stunden: 55,- €
12 Montate, Abbuchung durch Einzugsermächtitung.
Bei Geschwisterkindern ermäßigt sich der Beitrag um 5,- €.
Krippen-Beitrag (unter 3 Jahre) ist doppelt so hoch!
NEU: Kindergartenkinder erhalten einen monatlichen Zuschuss vom Staat - sind derzeit gebührenfrei!
Die digitale Anmeldung von neuen Kindern ist ab März 2021 möglich. Genaue Informationen hierzu finden Sie unter anderem im Gemeindeboten und in der Tageszeitung.
Die Formulare finden Sie weiter unten auf unserer Homepage.
Zusagen werden nach der Bearbeitung schriftlich an die Eltern übermittelt.
Bei freien Plätzen werden Kinder auch gerne unter dem Jahr aufgenommen.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Frau Feldmeier.
11 Kräfte
Fuchsgruppe:
Bärengruppe:
Käfergruppe:
Gruppen-/Anwesenheitsschlüssel
Unsere Gruppen sind so besetzt, dass der Personalschlüssel unter 10,0 Kinder pro Fachkraft liegt.
Leitbild: Hier bist du Kind, hier darfst du sein!
Logo: Ein Kind darf man nicht ständig aufziehen, man muss es auch gehen lassen.
Motto: Ein Leben und Lernen mit Kindern
Wir möchten offen sein für Neuerungen. Aus diesem Grund nimmt das ganze Personal regelmäßig an Arbeitskreisen, Messen, Fortbildungen und Besprechungen teil
Ziele: Kinder sollen zu selbstständigen, selbsttätigen und werterfüllten Menschen erzogen werden. Kinder sollen Freiräume erfahren können. Wir orientieren uns am situationsorientierten Ansatz. Wichtig ist uns die Phantasie der Kinder anzuregen, für Neues Interesse zu wecken, Werte zu vermitteln. Wir orientieren uns an den Rechten der Kinder seit die Einrichtung besteht (Feb 1992).
von 7:00 bis ca. 8:30 Uhr
Bringen der Kinder
bis ungefähr 10:00 Uhr
ca. 10:45 Uhr
dann Freispielzeit: meistens im Garten
ca. 11:45 Uhr
Abholen der ersten Mittagskinder
bis 14:30 Uhr
Elternbeirat:
Daniela Leidl, 1. Vorsitzende und 8 weitere Elternbeiräte
(gewählt jeweils im September für 1 Jahr)
Zusammenarbeit mit den Eltern:
Gemeinde Sankt Englmar
Rathausstraße 6
94379 Sankt Englmar